Oracle Data Cloud Contextual Intelligence jetzt Teil der breiten Palette an Targeting-Lösungen der Active Agent DSP

Oracle Data Cloud kündigte heute die neue Integration in Active Agent an, eine Multichannel-Demand-Side-Plattform (DSP), die die Contextual-Intelligence-Lösung von Oracle nutzen wird. Die Integration ist Teil der Technologie-Initiative von Active Agent, die dazu beiträgt, die steigende Nachfrage nach Identifizierung der für eine Marke passenden Werbeumfelder während der aktuellen COVID-19-Pandemie zu befriedigen. Mit seiner kontextbezogenen Zielgruppenansprache und seinen prädiktiven Insights hilft Oracles führendes Brand-Safety-Tool deutschen Marketers, die Markenkonformität von Werbeumfeldern und kontextbezogene Werbung zu stärken. Zudem erlaubt es den Nutzern von Active Agent, Kunden auf der Grundlage ihres Umfelds und nicht ihrer Profile zu identifizieren und werblich zu adressieren.

Contextual Intelligence ist eine Technologie ohne Cookies, die die Marketingergebnisse verbessert, indem sie dafür sorgt, dass Werbeanzeigen nur auf für Marken konformen Werbeplätzen mit angemessenen kontextbezogenen Inhalten geschaltet werden. Mithilfe des adaptiven maschinellen Lernens bewertet die Technologie die relative Bedeutung von Schlüsselwörtern auf Webseiten, sodass Werbetreibende negative Inhalte und Keywords vermeiden können. Die Technologie kann auch dazu genutzt werden, um Werbeanzeigen in für die Marken adäquateren Kontexten zu platzieren, und zwar ganz ohne die Verwendung von Cookies oder Nutzerprofilen.

„Werbungtreibende wenden sich zunehmend kontextbezogenen Lösungen zu, um die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit zu finden, und zwar basierend auf den Inhalten rund um jede Anzeige und nicht auf den Profilen der Personen, die sie sich ansehen“, so Mark Ashworth, Vice President und General Manager International Oracle Data Cloud. „Jede Marke hat ein einzigartiges Profil, weshalb unsere Contextual-Intelligence-Tools so konzipiert sind, dass sie es jedem Werbetreibenden ermöglichen, eine unverwechselbare Markenlösung aufzubauen, die die Stärken seiner Marke nutzt und deren Schwachstellen reduziert.“

„Werbetreibende in Deutschland wissen, dass eine Anzeigenschaltung sowohl ein Risiko als auch eine Chance sein kann“, sagt Daniel Dagehus, Chief Product Officer Active Agent. „Wenn eine Werbeanzeige im Umfeld von unangemessenen oder unsicheren Inhalten erscheint, kann das die Marke dauerhaft schädigen – insbesondere in diesen Zeiten, in denen Werbung ein sehr sensibles Thema ist. Andererseits können passende und markenrelevante Inhalte die Markenbotschaften verstärken und zu besseren Ergebnissen führen. Durch die Integration der Oracle Data Cloud Contextual Intelligence Lösung in unsere führende Multichannel-DSP wird das Angebot an qualitativ hochwertigen Brand-Safety- und Targeting-Lösungen, das wir für unsere Kunden bereitstellen, noch einmal erweitert und Werbetreibenden dabei geholfen, geeignete, markenkonforme Inhalte zu finden und gleichzeitig unsichere und unangemessene Werbeplatzierungen zu vermeiden.“

Über Virtual Minds

Seit über 20 Jahren steht Virtual Minds für Premium Adtech made in Europe. Die Digital- und Mediatechnologiemarken von Virtual Minds – Adition (Enterprise-Marketing-Plattform und Adserving), Active Agent (Omnichannel-DSP), The Adex (Data-Management-Plattform und Cross-Device-Medialösungen), Yieldlab (Omnichannel-SSP) und der Virtual Minds Media Manager (Realtime Playout klassischer linearer Medieninventare) – gehören zu den europäischen und internationalen Top-Lösungs­angeboten in ihren jeweiligen Segmenten und bilden gemeinsam das führende europäische modulare Full-Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt.

Zu den internationalen Kunden von Virtual Minds zählen große Verlags- und TV-Häuser und ihre Vermarktungsunits, Agenturgruppen sowie zahlreiche Top-Werbung­treibende.

Die Virtual Minds GmbH ist eine 100%-ige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE.

www.virtualminds.com

Share this

Virtual Minds

News