Hamburg, 13. August 2020. Yieldlab, führender Sell-Side-Plattform-Anbieter aus der Virtual Minds group, und Eat Smarter, Publisher und Vermarkter des gleichnamigen Online-Portals für gesunde Ernährung, sind erfolgreich in die programmatische Mediavermarktung mit dem neuen TCF 2.0 Standard eingestiegen.
Das ab 15. August 2020 in der Version 2.0 zur Anwendung kommende Rahmenwerk des IAB Europe gibt Verbrauchern noch mehr Transparenz und Kontrolle über die Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen von datenbasiertem Marketing. Die gilt insbesondere mit Blick auf Datenverarbeitungsaktivitäten und -zwecke sowie die relevante Verarbeitung personenbezogener Daten.
Für eine anforderungsgerechte Bereitstellung und Durchleitung der notwendigen Nutzereinwilligungen an den relevanten Schnittstellen von SSPs, DMPs, DSPs und weiteren beteiligten Systemen wie Consent-Management-Plattformen (CMP) in der gesamten programmatischen Wertschöpfungskette hat Yieldlab seine SSP bereits vor mehreren Wochen TCF 2.0 kompatibel gemacht und testet seitdem aktiv mit zahlreichen Publishern. Zusammen mit ADITION technologies (ADITION Adserver und Active Agent DSP) sowie The ADEX (DMP) hat damit der gesamte Adtech Stack der virtual minds Gruppe TCF 2.0 Kompatibilität erreicht.
Erster Medienhaus-Partner von Yieldlab, mit dem die Hamburger Programmatic-Spezialisten jetzt bereits erfolgreich in die programmatische Mediavermarktung mit dem neuen Consent-Standard im Regelbetrieb eingestiegen sind, ist Eat Smarter. Der digitale Marktführer für gesunde Ernährung vermarktet seit Mai sein Inventar TCF 2.0 konform über Yieldlab und setzt hierfür eine CMP-Lösung von Sourcepoint ein.
Und das mit großem Erfolg: „Ernährung und Gesundheit sind sehr persönliche und sensible Themen. Insofern ist das Vertrauen unserer Community ein wichtiges Gut – auch und vor allem beim Thema Datenschutz. Deshalb haben wir uns entschieden, in diesem Bereich eine Vorreiterrolle einzunehmen und, anstatt nur der Gesetzgebung zu entsprechen, einen Schritt weiter zu gehen und direkt die Lösung zu wählen, die in den kommenden 12 bis 24 Monaten ohnehin zum Standard werden wird“, erklärt Joshua Wilm, Bereichsleiter Online und Programmatic bei Eat Smarter. „Sowohl auf Seiten unserer Geschäftspartner wie auch unserer Nutzer, deren Einwilligungsrate über allen Erwartungen bei über 95 Prozent liegt, hat uns das bislang nur positive Reaktionen eingebracht. Dies freut uns umso mehr, als dass der frühzeitige Umstieg auch einen positiven Einfluss im zweistelligen Prozentbereich auf unsere programmatischen Umsätze, die wir über Prebid generieren, mit sich gebracht hat. Insbesondere bei Werbetreibenden, denen hochwertige Inventare und eine hohe Nutzerakzeptanz für datenbasiertes Marketing wichtig sind, haben wir dadurch einen großen Wettbewerbsvorteil.“
Dirk von Borstel, CEO Yieldlab, unterstreicht: „Der frühzeitige Umstieg von Yieldlab auf den TCF 2.0 Standard untermauert unser Innovations- und Qualitätsverständnis und war für uns ein entscheidender Schritt zur Stärkung der programmatischen Mediavermarktung und zu deren erfolgreicher Weiterentwicklung. Damit sichern wir den Medienhäusern nicht nur hochwertige Monetarisierungspotenziale für ihre Inventare, sondern geben ihnen auch Rechtssicherheit mit Blick auf eine datenschutzkonforme Nutzung von Daten zur nachhaltigen Veredelung ihrer Media.“
Über Virtual Minds
Seit über 20 Jahren steht Virtual Minds für Premium Adtech made in Europe. Die Digital- und Mediatechnologiemarken von Virtual Minds – Adition (Enterprise-Marketing-Plattform und Adserving), Active Agent (Omnichannel-DSP), The Adex (Data-Management-Plattform und Cross-Device-Medialösungen), Yieldlab (Omnichannel-SSP) und der Virtual Minds Media Manager (Realtime Playout klassischer linearer Medieninventare) – gehören zu den europäischen und internationalen Top-Lösungsangeboten in ihren jeweiligen Segmenten und bilden gemeinsam das führende europäische modulare Full-Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt.
Zu den internationalen Kunden von Virtual Minds zählen große Verlags- und TV-Häuser und ihre Vermarktungsunits, Agenturgruppen sowie zahlreiche Top-Werbungtreibende.
Die Virtual Minds GmbH ist eine 100%-ige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE.
Eatsmarter.de ist der Online-Experte in Sachen ausgewogene Ernährung, Gesundheit und Fitness. Neben rund 80.000 smarten Rezepten und Videos, themenspezifischen Blogs, Ernährungsplänen, informativer Warenkunde und Tipps zur Ernährung bei Krankheiten informiert Eat Smarter seine zu 75% weibliche Zielgruppe regelmäßig über die neuesten Food- und Fitness-Trends sowie spannende Erkenntnisse der Wissenschaft.