Virtual Minds launcht „Any ID Frequency Capping“ und erweitert ID-Spektrum mit Utiq

Freiburg/ Brüssel, 16. September 2025. Deterministische, interoperable ID-Lösungen sind ein Schlüsselfaktor zur Überwindung der Fragmentierung des Open Web. Um mit einheitlichen, datenschutzkonformen Standards zur Nutzeradressierung Kampagnen effektiv und effizient – auch kanalübergreifend – skalieren zu können, hat Virtual Minds das Leistungsspektrum seiner Active Agent Demand-Side-Plattform (DSP) mit einem innovativen „Any ID Frequency Capping“ ausgestattet. Gleichzeitig erweitert Virtual Minds sein Identifier-Spektrum mit der Utiq ID – eine Lösung, die beispielhaft für die wachsende Vielfalt und Leistungsfähigkeit des „Any ID“-Ansatzes steht.

„Any ID Frequency Capping“: ID-übergreifend mehr Reichweite und Flexibilität in der programmatischen Kampagnenaussteuerung im Open Web

Mit dem neuen Feature „Any ID Frequency Capping“ ermöglicht die Active Agent DSP ab sofort eine innovative, agnostische, d.h. gleichberechtigte Verarbeitung aller in einem Bid Request enthaltenen Identifier bei der Kontaktdosis- bzw. Kontaktklassen-steuerung. Im Gegensatz zu dem von anderen Adtech-Anbietern genutzten „Wasser­fall-Modell“, bei dem IDs nur in begrenzten Umfang und in einer vorab definierten, festen Reihenfolge zur Nutzeradressierung herangezogen werden, lassen sich beim Virtual-Minds-Ansatz zahlreiche Identifier-Typen und ID-Lösungen wie Third-Party-, Custom-, Provider-basierte und auch Device-IDs kundenindividuell kombinieren. Das verfügbare ID-Set umfasst derzeit mehr als zehn Identity-Lösungen, die einzeln („ODER-Verknüpfung“) wie auch im Verbund miteinander („UND-Verknüpfung“) eingesetzt werden können. Kampagnen im Open Web erreichen dadurch höhere Reichweiten, und Mediaagenturen erhalten mehr Flexibilität bei der Auswahl relevanter IDs für die zielgruppenspezifische Steuerung des Werbedrucks.

„Any ID Frequency Capping“ + Utiq ID: Active Agent ermöglicht erstmalig auch die kanalbergreifende Werbedrucksteuerung 

Um seine innovative Steuerungslösung als erster Adtech-Anbieter auch kanalübergreifend zur Verfügung stellen zu können, ist Virtual Minds eine Partnerschaft mit Utiq eingegangen. In deren Fokus: die plattformübergreifende Integration der Utiq ID, mit der sich so genannte Authentic Audiences – echte Menschen statt Impressions – in digitalen Kanälen wie Web, App und CTV/ Streaming adressieren lassen.

Durch die Einbindung der Utiq ID in die Programmatic Plattformen Active Agent (omni-channel DSP) sowie Yieldlab (multi-channel Sell-Side-Plattform (SSP) und die Nutzung der Identity-Lösung über die The Adex Data-Management-Plattform (DMP) zur gezielten Zielgruppenansprache und Werbedrucksteuerung eröffnen sich neue und innovative Mediapotenziale und Skalierungsmöglichkeiten:

Zum einen kann über die Active Agent DSP eine Zielgruppenansprache und Werbe­drucksteuerung von Open-Web-Kampagnen dediziert auf Utiq First-Party Authentic Audiences erfolgen. Zum anderen ergeben sich aus dem Einsatz des „Any ID Frequency-Capping“ in Kombination mit der Utiq ID nicht nur neue, in einer Wasserfall-Logik nicht abbildbare Use Cases und Testmöglichkeiten wie bspw. der Vergleich von Kontaktklassenzielerreichungsgraden auf Cookie- und Utiq-ID-Basis in Browsern wie Safari oder Firefox. Das Zusammenspiel von Utiq-ID und Virtual-Minds-Technologie ermöglicht erstmalig auch eine kanalübergreifende Aussteuerung des Werbedrucks, die insbesondere den boomenden Bewegtbildkanal CTV/ Streaming mitumfasst und damit effektive und effiziente integrierte Instream- und Outstream-Kampagnen ermöglicht. On top erhalten Werbetreibende und Mediaagenturen durch die enge Kooperation von Utiq mit der netID ergänzend zugleich auch Zugriff auf die netID Reichweiten. Dadurch lassen sich Zielgruppenreichweite und Kampagnen-Setup deutlich einfacher und „aus einer Hand“ realisieren.

Utiq und Virtual Minds stärken damit ein offenes, vertrauensbasiertes digitales Ökosystem.  

Norman Wagner, Managing Director Utiq DACH: „Für Marken zählen vor allem Kontrolle und Transparenz: Sie wollen genau wissen, wen sie erreichen, wie oft und in welchen Umfeldern. Mit der Integration unserer Telco-powered Utiq ID in die offene Technologie von Virtual Minds können Werbungtreibende erstmals selbst bestimmen, welche Identifier sie für ihre Kampagnen einsetzen – individuell oder in Kombination. Diese Wahlfreiheit sorgt für Klarheit im Reichweitenaufbau und eine sichere Grundlage für Investitionen ins Open Web. So schaffen wir Vertrauen und stellen sicher, dass Markenkommunikation wirksam, datenschutzkonform und markensicher bleibt.“

Tom Peruzzi, Sprecher der Geschäftsführung von Virtual Minds, erklärt: „Virtual Minds verfolgt seit jeher eine offene und agnostische Technologie- und Produktstrategie. Mit unserem ‚Any ID Frequency Capping‘ setzen wir diese konsequent fort. Die Integration der cross-channel-fähigen Utiq ID eröffnet uns dabei besondere Möglichkeiten bei der Kampagnenaussteuerung, wie die jetzt erstmals mögliche kanalübergreifende Aus-steuerung des Werbedrucks. Damit unterstreichen wir nicht nur erneut unsere Innova-tionsführerschaft bei der Bereitstellung hochwertiger medienübergreifender Adtech-Lösungen, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag dazu, das Open Web zu standardisieren und gemeinsam mit klassischen digitalisierten Medienkanälen zu einem digitalen Mediasystem zusammenzuführen, das Werbetreibenden eine leistungsstarke Alternative zu den Walled Gardens der Big Tech bieten kann.“

Über Virtual Minds

Seit über 20 Jahren steht Virtual Minds für Premium Adtech made in Europe. Die Digital- und Mediatechnologiemarken von Virtual Minds – Adition (Enterprise-Marketing-Plattform und Adserving), Active Agent (Omnichannel-DSP), The Adex (Data-Management-Plattform und Cross-Device-Medialösungen), Yieldlab (Omnichannel-SSP) und der Virtual Minds Media Manager (Realtime Playout klassischer linearer Medieninventare) – gehören zu den europäischen und internationalen Top-Lösungs­angeboten in ihren jeweiligen Segmenten und bilden gemeinsam das führende europäische modulare Full-Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt.

Zu den internationalen Kunden von Virtual Minds zählen große Verlags- und TV-Häuser und ihre Vermarktungsunits, Agenturgruppen sowie zahlreiche Top-Werbung­treibende.

Die Virtual Minds GmbH ist eine 100%-ige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE.

www.virtualminds.com

Über Utiq

Utiq ist ein europäisches Adtech-Unternehmen mit einem einzigartigen Telco-gestützten First-Party-Identifier, der mithilfe eines Authentic Consent verantwortungs-volles digitales Marketing ermöglicht.

Utiq ermöglicht es Marken und Medien, First-Party Authentic Audiences in großem Umfang anzusprechen, relevante werbefinanzierte Erlebnisse zu liefern und dabei durch seine sicheren und verschlüsselten consentpass-Lösungen, die ohne Third-Party-Cookies oder Fingerprinting arbeiten, die strengsten Datenschutzstandards einzu­halten. Utiqs einfach zu bedienende und zentrale consenthub-Plattform gibt Nutzern auf einfache Weise die volle Kontrolle und Wahlmöglichkeiten über ihre Daten und ist Teil des Bestrebens, ein Ökosystem aufzubauen, das auf Vertrauen und Transparenz basiert.

Utiq wurde 2023 gegründet und wird von den Telekommunikationsanbietern Deutsche Telekom AG, Orange SA, Telefónica S.A. und Vodafone Group plc unterstützt.

https://utiq.com/

Share this

Virtual Minds

News