Am 23. August begrüßte unser CSO Stefan B. Müller echte Macher:innen und Expert:innen im Bereich der programmatischen Kanäle. Mit dabei waren Anela Causevic von d-force sowie Anja Visscher, Co-Founder pryntAd und Jan Fleck von Weischer.Cinema. Gemeinsam stellten wir den Teilnehmer:innen des Live-Webinars im Detail die Funktionsweisen, Reichweiten und Möglichkeiten der innovativen programmatischen Kanäle PTV, Print und Cinema vor.
Stefan B. Müller stellte zu Beginn noch einmal die Evolution des programmatischen Multichannel-Werbegeschäfts vor sowie die Potenziale von Programmatic TV – darunter die große Reichweite, die Big Screen Präsenz, die Effizienz sowie der Impact.
Einen Praxiseinblick gab Anela Causevic, die diverse Buchungsprozesse direkt in unserer DSP Active Agent als Live Demo zeigte.
Während Addressable TV (ATV) bzw. Connected TV (CTV) bereits seit einiger Zeit zu den mehr oder weniger etablierten Kanälen des programmatischen Werbegeschäfts gehören, wurde im Webinar der Fokus auf die neuen Kanäle Programmatic (Linear) TV (PTV), Programmatic Cinema und Programmatic Print gelegt.
Mit unserem Media Manager ist es seit April erstmals möglich klassische, lineare Werbemedien programmatisch zu buchen und auszusteuern. Die nahtlos in bestehende Medientechnologie-Systemlandschaften integrierbare Plattform ermöglicht die Bereitstellung sowie Bespielung klassischer, linearer Inventare und verarbeitet und liefert relevante Zielgruppen- und Vermarktungskennzahlen in Echtzeit.
Erst im Juli konnten wir mit unserem Partner Weischer.Cinema die Erschließung und technische Möglichkeit dieses Kanals an den Markt bringen und somit die Zukunft des Kinos starten. Nachdem Spots in der Vergangenheit bereits flexibel nach Film, Ort, Tag und Uhrzeit ausgesteuert wurden, kann diese Segmentierung nun auch mit Daten aus dem programmatischen Öko-System angereichert werden – eine Weltpremiere, wie auch Jan Fleck erwähnte.
Mit dem ebenfalls gänzlich neuem Kanal Programmatic Print können über 300 Millionen Extra-Kontakte in rund 15.000 Printmedien erreicht werden. Darunter mehr als 13.00 (Fach-)Zeitschriften und 1.800 Zeitungsausgaben. Anja Visscher erklärte die einfache Offline-Erweiterung von Digital-Kampagnen mit gewohnt einfachem Targeting.
Im Anschluss der spannenden Vorträge und Praxisbeispiele war selbstverständlich noch Zeit für Fragen, die wir unseren Teilnehmer:innen gerne beantwortet haben.
Wir haben bereits weitere spannende Themen in der Pipeline, die wir in künftigen LinkedIn Live Sessions präsentieren möchten.
Stay tuned. Wir halten euch auf dem Laufenden. Ihr folgt uns noch nicht auf LinkedIn? Dann am besten jetzt nachholen.