Yieldlab erweitert SSP um agenturspezifische Funktionalitäten und gewinnt Publicis Media für „Yieldlab Direct Connect“ (YDC)

Yieldlab, der führende Sell-Side-Plattform-Anbieter aus der Virtual Minds group, hat seine SSP neu positioniert. Mit innovativen Funktionalitäten, die vor allem großen Agenturen das programmatische Deal-Management erleichtern, bricht der Hamburger Adtech-Spezialist klassische Programmatic-Silos auf und führt Angebots- und Nachfrageseite innerhalb seiner Plattform enger und zusammen. Für seine „Yieldlab Direct Connect (YDC)“ Lösung hat Yieldlab jetzt Publicis Media als weiteren Partner gewonnen. Die Deutschland-Tochter eines der weltweit größten Mediaagenturnetzwerke nutzt ab sofort die agenturspezifische Erweiterung der Yieldlab SSP-Plattform, um ihren programmatischen Mediaeinkauf bei den an Yieldlab angeschlossenen Premium-Publishern und -Vermarktern noch effektiver abzuwickeln.

Durch die fortschreitende Differenzierung von Preisen, Formaten, KPIs und Technologien der Kunden wächst die Anzahl der Deals pro Publisher. Da die Abwicklung meist über diverse DSP-Seats erfolgt, steigt gleichzeitig die Komplexität und verschärfen sich negative Begleiterscheinungen wie Fehleranfälligkeit, Unübersichtlichkeit und erhöhter Informationsbedarf sowohl auf Agentur- als auch Publisher-Seite.

Um diesen Herausforderungen wirksam zu begegnen, hat Yieldlab mit Yieldlab Direct Connect (YDC) eine technische Lösung entwickelt, die ein optimiertes programmatisches Deal-Handling ermöglicht. Dazu wurde für die Demand Partner innerhalb der Yieldlab SSP die Möglichkeit geschaffen, eine eigene Supply Instanz einzurichten. In diesem kuratierten Account wird das Inventar der Vermarkter oder Teile davon gespiegelt. Die Agentur hat den vollen technischen Zugriff auf alle integrierten Supply-Partner und konfiguriert eigenständig die Regeln für die Deals gegenüber den internen und externen Demand Partnern und deren DSPs. Zu den umfassenden Services des Systems zählen neben der zentralen Deal-Verwaltung u.a. die Möglichkeit der DSP-übergreifenden Inventar- und Kampagnenveredelung mit Daten der Demand und Sell Side sowie ein leistungsstarker Bid Protect (DSP-übergreifender Schutz vor Self-Secondpricing).

Auf Publisher- bzw. Vermarkterseite ist zum YDC-basierten Deal-Management mit der Agentur keine weitere technische Integration notwendig. Die Supply Side hat wie gehabt volle Kontrolle über ihr Inventarmanagement und die Monetarisierung ihrer Mediavolumina.

Mit YDC, dessen Leistungsumfang kontinuierlich ausgebaut werden wird, trägt Yieldlab der wachsenden Nachfrage nach Effizienz-Layern im programmatischen Ökosystem Rechnung und unterstreicht seine Vorreiterrolle bei Innovationen an der Schnittstelle von Demand und Supply Side.

„YDC passt hervorragend in unsere Supply Path Optimization Strategie. Die Lösung ermöglicht uns einen noch effektiveren Einsatz der einzelnen Deals für unsere programmatischen Kundenkampagnen“, erklärt Christian Waurich, Director Programmatic Supply Publicis Media. „Damit leistet Yieldlab einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung des Kampagnenmanagements von Programmatic Marketing.“

Und Dirk von Borstel, CEO Yieldlab, sagt: „Wir müssen raus aus den derzeitigen technologischen Silos hin zu ganzheitlichen Systemoptimierungsansätzen, wenn wir Programmatic als digitales Marketingsystem erfolgreich weiterentwickeln wollen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir Publicis Media als Partner für YDC gewinnen konnten. Das ist ein starkes Signal und zeigt, dass wir mit unserer Produktstrategie, den programmatischen Kanal mit integrativen Lösungen, von denen alle Marktseiten profitieren, ganzheitlich weiterzuentwickeln, genau richtig liegen. Damit schaffen wir nicht nur weitere Wachstumsmöglichkeiten für unsere Publisher-Kunden, sondern können auch den steigenden Anforderungen der Nachfrageseite an Progammatic gerecht werden.“

Über Virtual Minds

Seit über 20 Jahren steht Virtual Minds für Premium Adtech made in Europe. Die Digital- und Mediatechnologiemarken von Virtual Minds – Adition (Enterprise-Marketing-Plattform und Adserving), Active Agent (Omnichannel-DSP), The Adex (Data-Management-Plattform und Cross-Device-Medialösungen), Yieldlab (Omnichannel-SSP) und der Virtual Minds Media Manager (Realtime Playout klassischer linearer Medieninventare) – gehören zu den europäischen und internationalen Top-Lösungs­angeboten in ihren jeweiligen Segmenten und bilden gemeinsam das führende europäische modulare Full-Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt.

Zu den internationalen Kunden von Virtual Minds zählen große Verlags- und TV-Häuser und ihre Vermarktungsunits, Agenturgruppen sowie zahlreiche Top-Werbung­treibende.

Die Virtual Minds GmbH ist eine 100%-ige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE.

www.virtualminds.com

Pressefotos

Share this

Virtual Minds

News