Startschuss für emissionsreduzierte programmatische Werbung: Virtual Minds optimiert sein Technologieportfolio mit Carbon Footprint Insights von Cedara

Freiburg, 02. Oktober 2024. Virtual Minds, Betreiber des führenden europäischen Full-Stack-Technologieangebots für den digitalen Werbemarkt, gibt den Startschuss für umweltschonende, CO2-gemessene und -reduzierte programmatische Werbung. Dazu ist der Programmatic-Omnichannel-Advertising-Spezialist jetzt eine Partnerschaft mit Cedara, der Carbon-Intelligence-Plattform, eingegangen. Das auf eine ganzheitliche Messung und Beratung zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen in der Medienindustrie spezialisierte Unternehmen liefert Virtual Minds eine transparente CO2-Bilanz seiner Geschäftsaktivitäten einschließlich des Kohlenstoffausstoßes in der programmatischen Lieferkette (Active Agent, Adition, The Adex, Media Manager und Yieldlab – Scope 1 bis 3 gemäß Greenhouse Gas Protocol) und ermöglicht damit eine ökologisch optimierte Weiterentwicklung des programmatischen Werbesystems und des Technologieportfolios von Virtual Minds.

Ziel der Zusammenarbeit mit Cedara ist es, programmatische Werbung auf Basis granularer standardisierter Audit-Informationen gemäß des Ad Net Zero Global Media Sustainability Framework noch umweltschonender zu gestalten – über alle emissions-verursachenden Bereiche hinweg bis hin zur Werbemittelverarbeitung im Adserver und der Werbemittelausspielung auf Endgeräten. Hierfür wird die Carbon-Intelligence-Plattform von Cedara Virtual Minds sämtliche relevanten KPI und Benchmarks liefern, mit denen der Programmatic-Advertising-Spezialist eine kontinuierliche Standort-bestimmung bei der Umsetzung seiner ganzheitlichen Dekarbonisierungsstrategie vornehmen und Optimierungspotenziale bei seinen Werbetechnologien und deren ressourcenschonender Weiterentwicklung identifizieren kann. Virtual Minds wird die Cedara Daten auch dazu nutzen, seinen Kunden und Partnern umfassende Transparenz über die CO2-Bilanz ihrer über Virtual Minds Plattformen abgewickelten Kampagnen zu geben, und sie damit bei Bestrebungen zur Reduzierung ihrer Treibhausgas-Emissionen unterstützen.

Die Partnerschaft mit Cedara ist die erste einer Reihe geplanter Kooperationen, mit denen Virtual Minds als einer der maßgeblichen Marktgestalter digitaler und program-matischer Werbung in der DACH-Region und darüber hinaus zu deren nachhaltiger Weiterentwicklung beitragen will. Sie ist auch als klares Signal der Unterstützung der Ad Net Zero Initiative und entsprechender Standards zu verstehen, die auf die Dekarbonisierung der Produktion, Verteilung und Ausspielung von Werbung abzielen.

Sandra Assadi, Director Corporate Development bei Virtual Minds, erklärt: „Zum Markenkern von Virtual Minds gehört die kontinuierliche und nachhaltige Weiter-entwicklung digitaler und programmatischer Werbung – ob medial, technologisch, unter Effizienzgesichtspunkten oder jetzt auch ökologisch. Wie immer verfolgen wir dabei einen möglichst ganzheitlichen Ansatz, auf den die Partnerschaft mit Cedara und ihrem ebenfalls gesamtheitlichen Konzept einer end-to-end Emissions-Messung und -Optimierung hervorragend einzahlt.“

Christoph von Reibnitz, VP Sales DACH von Cedara, fügt hinzu: „In der heutigen Welt muss jeder Geschäftsaspekt mit der Notwendigkeit des Klimaschutzes in Einklang gebracht werden, und Werbung ist da keine Ausnahme. Durch die Partnerschaft mit Virtual Minds machen wir einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung von Emissionen in der gesamten programmatischen Lieferkette. Diese Zusammenarbeit spiegelt unser Engagement wider, Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihren CO2-Fußabdruck vollständig zu verstehen und zu minimieren, und der Medienbranche dabei zu helfen, ihre Rolle bei den globalen Bemühungen um Netto-Null-Emissionen zu spielen.

Über Virtual Minds

Seit über 20 Jahren steht Virtual Minds für Premium Adtech made in Europe. Die Digital- und Mediatechnologiemarken von Virtual Minds – Adition (Enterprise-Marketing-Plattform und Adserving), Active Agent (Omnichannel-DSP), The Adex (Data-Management-Plattform und Cross-Device-Medialösungen), Yieldlab (Omnichannel-SSP) und der Virtual Minds Media Manager (Realtime Playout klassischer linearer Medieninventare) – gehören zu den europäischen und internationalen Top-Lösungs­angeboten in ihren jeweiligen Segmenten und bilden gemeinsam das führende europäische modulare Full-Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt.

Zu den internationalen Kunden von Virtual Minds zählen große Verlags- und TV-Häuser und ihre Vermarktungsunits, Agenturgruppen sowie zahlreiche Top-Werbung­treibende.

Die Virtual Minds GmbH ist eine 100%-ige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE.

www.virtualminds.com

Share this

Virtual Minds

News